Zettergren zwischen den Zeilen

René Descartes hat gesagt: "Ich denke, also bin ich." Ich sage: "Ich schreibe, also bin ich." Ich heisse Niclas Zettergren, bin 23 Jahre alt und arbeite derzeit bei der Aargauer Zeitung. Den Weg in den Journalismus habe ich gewählt, weil ich Menschen informieren, orientieren und berühren möchte. Gute Geschichten können mehr als nur unterhalten – sie schaffen Verständnis, wecken Emotionen und geben Halt in einer komplexen Welt. Meine grösste Leidenschaft ist der Sport – sei es das Krafttraining, das ich mit Disziplin selbst ausübe, oder das Eishockey, das ich mit analytischem Blick und echter Begeisterung verfolge. Mein beruflicher Weg führte mich zunächst in ein anderes Feld: Von 2018 bis 2021 absolvierte ich eine Ausbildung zum Fachmann Betreuung EFZ. Danach folgte 2022 die Rekrutenschule mit anschliessender Unteroffiziersschule und Abverdienen als Infanterieunteroffizier. 2023 wagte ich den Einstieg in den Journalismus – bei ArgoviaToday und Radio Argovia. In dieser Zeit sammelte ich erste redaktionelle Erfahrungen, produzierte eigene Beiträge, war trimedial unterwegs und lernte, Verantwortung in einem dynamischen Medienumfeld zu übernehmen. Seit März 2025 bin ich Stagiaire bei CH Media, wo ich meine journalistische Arbeit vertiefe und weiter professionalisiere. Ich bin nicht zufällig hier gelandet. Ich habe den Schritt in die Medienwelt bewusst gemacht – mit dem Ziel, eines Tages in der Sportredaktion zu arbeiten. Dort, wo Spiele zu Geschichten werden, Emotionen in Sprache weiterleben und aus Leidenschaft Berufung wird.

Hier findest du eine bunte Mischung aus ernsthaften, kritischen, humorvollen und inspirierenden Artikeln aus meinem Arbeitsalltag. Viel Spass beim Stöbern!
Die Schweiz in Bronze gegossen
«Das Ganze kostete etwa so viel wie ein Einfamilienhaus»: Aargauer Müller erfindet mobile Kleinmühle
«Das Zurzibiet bleibt eine sichere Region» – doch die häusliche Gewalt nimmt zu
«Es ist ein bisschen surreal»: Badener Eishockey Goalie ist mit der Schweiz Olympiasieger
Aargauer Kinderarztpraxen müssen täglich Patienten abweisen
Zwei Spielabbrüche bei den Junioren: Verband ergreift härtere Massnahmen
Über 20 Aargauer Fussballklubs wollen einen Kunstrasenplatz
Eine Sammlung an Schulprojekten
Social Media post

Badi-Reel

🍛🍟 Glacé und Pommes waren gestern – kommt jetzt der Gourmet-Trend in unsere Badis? 😮 In der Badi Suhr gibt’s seit dieser Saison Thai-Food auf dem Teller, andere Freibäder ziehen mit hochwertigen Gerichten nach. «Das Ernährungsverhalten der Menschen hat sich grundlegend verändert», Sagt Steve Radam, Betriebsleiter der Badi Suhr.
👉 Was ist dein Lieblings-Badi-Snack? Verrate es uns in den Kommentaren! 🍦🍔🥢
#BadiSuhr #Badizeit #Aargau #Pommes #Somme